„flood the zone with shit!“
(Steve Bannon, ehemaliger Berater von Donald Trump)
(Steve Bannon, ehemaliger Berater von Donald Trump)
Die Brandmauer gegen rechts war gestern – heute gilt die Regel: „Spaltet sie, bevor sie zusammenfinden!“ Die Performancegruppe stahlglatt & blumeenweich vergrößert das Angebot für alle Anhänger der Religion der selbstgewählten Verdummung und des Ressentiments durch eine weitere echte politische Partei, die bei den Wien-Wahlen kandidiert: die originale, seit 1986 bestehende „Liste STRACHE“ („Sozial TRAditionelle CHristlichnationale Einheitspartei“)!
Zu den Systemparteien wie der Freunde Putins Österreich (FPÖ) und den Strache-Nostalgikern, die sich seit Jahren um Stimmen bemühen, gesellt sich damit eine spannende Alternative für unser aufrechtes Wahlvolk. Die „Liste Strache“ kandidiert bei der bevorstehenden Bezirksvertretungswahl in Wien-Meidling, um dann nach dem Motto „flood the zone with Viennese shit“ Verwirrung unter den Unzufriedenen jeder nur erdenklichen Abart, Rassisten, Schwurblern und VoKaKi-Verehrern herzustellen.
Wir befüllen den Stimmzettel nicht nur mit einer weiteren Spaßpartei, sondern mit einer erfrischend ernsthaften Alternative für illiberale Wähler und ernsthafte Demokraten.
Politisch betrachtet zielt die Aktion auf den Politdarsteller HC Strache, der die Chuzpe hat, nach all seinen Torheiten und moralischen No Go´s nochmals für ein öffentliches Amt kandidieren zu wollen. Auch wenn die Performance seine Truppe stärken sollte, schwächt dies damit die autoritäre Konkurrenz, die bekanntlich in Wien einen besonderen Tiefgang hat. In Meidling werden die Karten neu gemischt und es gibt einen fulminanten Wahlkampf im Wiener Bezirk Meidling mit Plakaten, in dem die Codes und Sprüche rechtsradikaler Parteien in den allgemeinen Gebrauch zurückgeholt und angeeignet werden.
Ein Beispiel dafür sind die dem demokratischen Zentrum abhanden gekommenen schönen Begriffe wie „Heimat“, „unser Volk“ und – cum grano salis – vielleicht auch „Volksschädling“. Die Zuordnungen „links“ oder „rechts“ verlieren dabei völlig ihre Bedeutung und werden auf einer radikal integralen Weise (nach Ken Wilber) transzendiert. Die „Liste STRACHE“ ist politisch betrachtet eine künstlerische Strategie zur Subversion autoritärer Akteure mit ihren toxischen Kommunikationsstrukturen und wirkt in Form einer kulturellen Instandbesetzung bzw. Wiederübernahme von an autoritäre Gruppen verloren geglaubte Begriffe.
Performativ betrachtet thematisieren wir die zunehmende Desorientierung, Lügen und Unsicherheiten im Leben und speziell im politischen Kontext, letztlich das, was als „wahr“ gelten kann – in Politik und im sonstigen Leben – indem wir die Dinge auf die Spitze treiben (wenn so etwas überhaupt noch möglich ist). Wir plagiieren eine Kopie, welche die Plagiatoren frech kopierten – die „Liste STRACHE“ existiert schon länger als die Spaßpartei des Herrn HC Strache. Damit wird maximale Verwirrung erzeugt und es ist erforderlich, in die inhaltliche Tiefe zu gehen, um das Wahre an der Sache (was ist das schon?) herauszufinden.
Die Gruppe stahlglatt & blumeenweich existiert seit 2001 und ist eine working-unit von Personen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen, die sich für bestimmte Projekte zusammenfinden. Sie bezeichnet also keine fixe Seins-Einheit, sondern immer augenblickliche Verknüpfungen, die gemeinsam mit dem Publikum integrierender Bestandteil der jeweiligen Aktionen sind. stahlglatt & blumeenweich besitzt einen hohen Anteil an wissenschaftlich geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Mit den Mitteln des Aktionstheaters und Aktionismus werden gesellschaftliche Bereiche wie Politik, Gender-Identität und Migration ironisch beleuchtet. Unverzichtbare Elemente für die Aktionen sind Voyeurismus und Partizipation der Teilnehmer. Die wohl medial bekanntesten Aktionen waren der Österreichertest in den Jahren 2010/2015 und Happy Homes 2017. Man findet unsere bisherigen immer treffsicheren, aber niemals pädagogischen oder vordergründig politischen Aktionen unter https://stahlglatt.net.
stahlglatt & blumeenweich handelt wie in jeder der bisher sehr erfolgreichen Aktionen nach dem Prinzip des „Unsichtbaren Theaters“ von Augusto Boal. Diese spezielle Form wurde von fortschrittlichen Theatergruppen in den 1920er- und 1930er-Jahren entwickelt und von Augusto Boal in den 1960er-Jahren für die Situation unter der brasilianischen Militärdiktatur neu entdeckt. Es ist eine politische oder künstlerische Aktionsform, bei der es darum geht, Theaterstücke nicht auf einer Bühne aufzuführen, sondern ohne Wissen der Zuschauer an öffentlichen Orten.
stahlglatt & blumeenweich wählt dabei eine Unterform des „unsichtbaren Theaters“, die einer maximalen Verunsicherung des Publikums dienen soll, provokanten Charakter hat und zu den Methoden der „Kommunikationsguerilla“ zählen. Dabei wird die klassische Guerilla-Taktik, die sich um möglichst effektive und punktuelle Operationen bemüht, auf den Bereich von Information und Kommunikation übertragen. Es wird gezielt Information oder Desinformation eingesetzt, um Ziele zu erreichen, ohne aber eine Auflösung am Ende des „Theaterstücks“ anzustreben – diese erfolgt wenn überhaupt medial.
Ein aktuelles übles, aber hochwirksames Beispiel dieser „Kommunikationsguerilla“ aus der autoritären Ecke ist das Vorgehen von Donald Trump und seinen Spießgesellen, der deutschen AfD sowie der austriakischen Systempartei FPÖ unter Herbert Kickl und seiner Truppe – politische Akteure, die letztlich eine Abschaffung der Demokratie zum Ziel haben. stahlglatt & blumeenweich emuliert dabei Strategien dieser autoritären Gruppen, die wiederum historisch betrachtet ehemals radikal-linke Strategien erfolgreich kopiert haben, um zum Ziel zu kommen („flood the zone with shit!“).
Wie wir aus den Medien erfahren haben, gibt es Menschen die unsere für Lokale, den privaten Gebauch etc. gedachten Plakate wild plakatieren, vor allem auf Ständern der FPÖ und der Liste Strache! Wir weisen daher darauf hin, dass dies nicht legal ist und wir dies strengstens verurteilen! Die Liste Strache hat damit absolut nichts zu tun!
stahlglatt und blumeenweich
Partei „Liste Strache“
Stutterheimstraße 16-18
1150 Wien
E-Mail: office@stahlglatt.net